Übersicht gesetzliche Krankenkassen
Krankenkassen (Übersicht)
vgl. §§ 143 ff SGB V
A. Dachverband: GKV (Spitzenverband Bund der KK)
B. Primärkassen (früher auch RVO-Kassen)
I. AOK
1. Baden-Württemberg
2. Bayern
3. Bremen
4. Hessen
5. Niedersachsen
6. Nordost
7. Nordwest
8. Plus (Dresden)
9. Rheinland/Hamburg
10. Rheinland/Pfalz/Saarland
11. Sachsen-Anhalt
insg. ca. 24 Mio. Versicherte
II. BKKs *
ca. 111 verschiedene Betriebskrankenkassen
insg. ca. 11 Mio. Versicherte
III. IKKs
1. IKK classic
2. Brandenburg-Berlin
3. Gesundheit plus
4. Nord
5. Südwest
insg. ca. 5 Mio. Versicherte
IV. Knappschaft
z.B. landwirtschaftliche Krankenkassen, Seekasse, Künstlersozialkasse…
insg. ca. 1,7 Mio. Versicherte
C. Ersatzkassen**
I. BARMER Ersatzkasse (BEK)
II. Deutsche Angestellten Krankenkasse (DAK)
III. Techniker Krankenkasse (TK)
IV. Kaufmännische Krankenkasse – KKH
V. Gmünder Ersatzkasse (GEK)
VI. Hamburg Münchener Krankenkasse (HaMü)
VII. Hanseatische Krankenkasse (HEK)
VIII. Handelskrankenkasse (HKK)
IX. HZK Die ProfiKasse für Bau- und Holzberufe
X. Krankenkasse Eintracht Heusenstamm (KEH)
insg. ca. 25 Millionen Versicherte
GKV insgesamt ca. 90 % der Bundesbevölkerung. Die restlichen ca. 10 % sind privat versichert oder nicht versichert (ca. 9 Mio. Privatversicherte).
* Verträge häufig als Rahmenvertrag geschlossen durch GWQ (Gesellschaft für Wirtschaftlichkeit und Qualität bei Krankenkassen) und SpectrumK
** Verträge werden häufig geschlossen über vdek (Verband…..)